Auszeichnungs als TOP 100 Optiker
Zu den Siegern des bundesweiten Wettbewerbs „TOP 100 Optiker 2014/2015“ gehört aus Bühl das Unternehmen Link Optik Uhren Schmuck.
Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung in Düsseldorf zeichnete Schauspielerin Senta Berger als Schirmherrin des Wettbewerbs die Preisträger aus und überreichte ihnen die Urkunden.
Firmeninhaber Karl Link und seine Ehefrau Silvia freuen sich über diese Auszeichnung besonders, denn: „Es war eine unabhängige Jury aus Wissenschaft und Marketing, repräsentiert durch das BGW Institut für innovative Marktforschung in Essen, die aus den Testteilnehmern die hundert Besten ermittelte.“ Innerhalb der hundert Besten sei kein Ranking erfolgt. Zu ihnen zu gehören, sei angesichts von rund 12.000 Optikfachgeschäften in Deutschland beachtlich.
Das Testverfahren sei mehrstufig gewesen, erläutert Link. Die Grundlage für den Vergleich der am Wettbewerb teilnehmenden Firmen sei ein 17-seitiger Fragenkatalog der BGW Marketing- & Management-Service GmbH gewesen, mit dem die Bewerber ihre fachliche Leistungsfähigkeit und Kundenorientierung hätten dokumentieren müssen. Nach Analyse des Fragebogens seien durch Geschäftsbesichtigungen und Testkäufe die Angaben der Bewerber in der Praxis überprüft worden.
Am Wettbewerb nahmen ausschließlich inhabergeführte Optikfachgeschäfte teil. Bewertet wurden die fünf Kategorien Kundenorientierung, Kundeninformation, Marktorientierung, Unternehmensführung (Mitarbeiterorientierung) und Ladengestaltung. In allen Kategorien mussten die Firmen überdurchschnittliche Leistungen erbringen.
Karl Link war zum ersten Mal unter den ausgezeichneten einhundert deutschen Augenoptikern.
Schirmherrin Senta Berger zeigte sich in ihrer Rede bei der Urkundenübergabe beeindruckt von der Kundenorientierung der ausgezeichneten Betriebe, für die das immer wieder gern zitierte Vorurteil „Servicewüste Deutschland“ ganz sicher nicht zutreffe.
Im Gesamtfazit der Auswertung stellte das BGW fest, dass es im Vergleich zu 2012 noch eine Leistungssteigerung gegeben habe.
Die Auszeichnung sei für sie und ihr Mitarbeiterteam eine Verpflichtung, den hohen Standard nicht nur zu halten, sondern noch weiter auszubauen, betonten Karl und Silvia Link.
